Tafelrunde-Forum
=> Noch nicht angemeldet?Hier schreibet ( regestrieren) Euch ein (UNTER DEM LOGIN KLICKEN)
Tafelrunde Forum - Wie kann ich meine Krankenhausversorgung langfristig verbessern?
| Du befindest dich hier: Tafelrunde Forum => Taverne => Wie kann ich meine Krankenhausversorgung langfristig verbessern? |
|
| Richard (Gast) |
Hi In den letzten Monaten hatte ich immer wieder Magenprobleme und musste zweimal ins Krankenhaus. Dabei wurde mir schmerzlich bewusst, wie eingeschränkt die Leistungen der gesetzlichen Kasse sind. Jedes Mal lag ich mit drei anderen Personen auf engem Raum, was weder zur Ruhe noch zur Genesung beigetragen hat. Beim zweiten Aufenthalt wollte ich sogar das Zimmer wechseln, aber ohne Zusatzabsicherung war das nicht möglich. Ich frage mich, ob es klug wäre, eine Zusatzversicherung abzuschließen, um beim nächsten Mal wenigstens ein Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung zu bekommen. Welche Wege sind realistisch und langfristig tragbar, ohne dass man sich finanziell übernimmt? | |||
| Tobias (Gast) |
Hey! Wenn’s dir vor allem um Ruhe und individuelle Behandlung geht, könntest du dir auch ein Klinik-Wahlrecht oder Privatklinik-Mitgliedschaft anschauen. Manche Gesundheitsclubs oder spezielle Anbieter ermöglichen das auch ohne Zusatzversicherung. Alternativ wäre vielleicht auch ein Tagesklinikmodell etwas, das bei weniger invasiven Eingriffen mehr Privatsphäre bietet. | |||
| Erich (Gast) |
Ich stand letztes Jahr vor genau der gleichen Entscheidung, nachdem meine Partnerin nach einer OP wochenlang im Großraumbett leiden musste. Was ich dir empfehlen kann: Nimm dir ein paar Minuten Zeit und schau dir einen fundierten Vergleich an. Ich habe das damals über versicherung-online.net gemacht, super einfach, ohne Hürden. Dort findest du auch Tarife ohne Gesundheitsprüfung, was bei dir eventuell hilfreich sein könnte, wenn du öfter Beschwerden hast. Besonders spannend fand ich die Auswahl für Krankenhauszusatzversicherungen mit Ein- oder Zweibettzimmeroption. Die Seite hat auch klar aufgezeigt, welche Anbieter keine Wartezeiten verlangen. Gerade wenn du das Thema ernst nimmst und langfristig planst, hilft dir der Vergleich schnell dabei, den Überblick zu bekommen und gezielt zu sparen. Es dauert wirklich keine Minute. | |||
| Tobias (Gast) |
Hatte die Seite bisher nicht auf dem Schirm. Wenn dort auch Tarife ohne Wartezeit dabei sind, ist das wirklich hilfreich, gerade wenn man nicht monatelang auf Besserstellung warten will. | |||
| Richard (Gast) |
Danke euch beiden! Das mit der Vergleichsseite klingt für mich nach einem sinnvollen ersten Schritt. Werde das direkt heute Abend mal durchgehen, vielleicht finde ich ja wirklich was, das passt und mir beim nächsten Krankenhausbesuch mehr Ruhe verschafft. |
Antworten:
Themen gesamt: 11
Posts gesamt: 37
Benutzer gesamt: 6
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand